Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage,
so lautet die Bilanz vom Wochenende.
Nach zwei derben Niederlagen, konnte unsere D-Jugend ihren ersten Sieg einfahren. Sie gewannen das Spiel beim HV Wernigerode mit 5:8. Glückwunsch an das Team, welches sich nie aufgab und auch an das Trainerteam. Weiter so.
10:10 Unentschieden trennten sich unsere E-Mädchen vom HC Salzland 06. Torfrau Lena-Marie Steinemann konnte den letzten direkt ausgeführten Freiwurf noch anden Pfosten lenken und so den Punkt sichern. Auch hier gilt weiter so, dann klappt es auch bald mit einem Sieg.
Mit einer unnötigen 15:18 Niederlage der C-Jugend gegen Lok Schönebeck endete der Spieltag für die HarzLuchse. Etliche technische Fehler und Pech im Abschluss verhinderten das Unentschieden bzw. sogar den Sieg. Hier müssen die Fehler abgestellt werden um wieder in die Erfolgsspur zu kommen.
Der SV Germania Gernrode e.V. startet gemeinsam mit SV 1890 Westerhausen und Stahl Thale als
Spielgemeinschaft GWT HarzLuchse
in die Handballsaison 2018/2019.
Mit folgendem Mannschaften sind wir am Start:
Saisonstart ist am ersten Septemberwochenende.
Bis dahin gilt: trainieren, trainieren und nochmal trainieren.
Wo spielen unser Teams?
Am Sonntag spielen um 11 Uhr unsere Männer zu Hause im HVSA Pokal gegen die zweite Mannschaft aus Aschersleben. Nach dem guten Spiel letzte Woche sollte auch hier was gehen.
Ach am Sonntag haben unsere C-Mädchen um 13 Uhr ihr letztes Pflichtspiel in Staßfurt gegen Salzland 06. Wenn das Team an die Leistung gegen Westeregeln anknöpft und noch konzentrierter im Abschlß ist sollte ein Sieg möglich sein.
Also Freunde des Handballsports versucht beide Teams zu unterstützen, denn dann können die Mannschaften bestimmt noch ein wenig mehr Leistung abrufen.
Minis holen zweiten Sieg im zweiten Spiel gegen Thale/Westerhausen
Am gestriegen Mittwoch spielte unsere Minis in Thale gegen die Minis aus Thale/Westerhausen. Auch dieses Spiel konnten sie deutlich gewinnen. Den Unterschied zwischen beiden Mannschaftenwar, dass auf unserer Seite fast jeder in der Lage war ein Tor zu erziehlen und beim Heimteam leider nur eine Spielerin, die wir dann auch durch eine Manndeckung aus dem Spiel nahmen.
Bei unseren Minis war eine leichte Steigerung zum ersten Spiel zuerkennen, aber was dieses Mal auffällig war, ist das sehr nervös waren und dadurch viele Bälle verloren bzw. im Angriff viele Würfe zu ungenau waren.
Daran müssen wir arbeiten, denn am 9.4.18 findet das nächste Spiel um 16.30 Uhr am Gernröder Hagenberg statt.
Ein großes Lobgeht an die vielen Eltern, Großeltern, Geschwiester und Bekannten, die eine tolle Stimmung in der Halle machten.
Zwei starke Spiele unserer Teams und ein Sieg für die Männer!!!
Am gestrigen Samstag spielten unsere C-Mädchen zu Hause gegen den Tabellenersten aus Westeregeln. Wie vor 14 Tagen wollten unsere Mädchen wieder kämpfen und versuchen spielerrisch mehr Akzente zu setzen. Die Möglichkeiten waren dieses Mal größer als im Hinspiel, denn sie bekamen Unterstützung von vier D-Mädchen, die ihre Saison bereits beendet haben und dort im ersten Jahr einen guten fünften Platz belegten.
Unsere Mädchen kamen schwer in das Spiel, denn sie bekamen die Spielführerin des Gastes nicht in den Griff, sodass wir schnell mit 1 : 4 hinten lagen. Aber von Minute zu Minute wurde unsere Abwehr immer besser, der Angriff konnte sich auch in Zehne setzen und so konnten wir in der achten Minute zum 4 : 4 ausgleichen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, nur mit dem Unterschied, dass Westeregeln fast alle Chancen nutzte und wir leider die hart erarbeiteten Möglichkeiten unkonzentriert vergaben, sodass wir zur Halbzeit mit 8 : 14 hinten lagen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte konnten wir unsere Chancen besser nutzen und kamen in der 30. Minute auf 11 : 15 heran. Aber leider hatte der Gast eine Spielerin, die den Unterschied machte und so zog Westeregeln auf 15 : 23 davon. Dieses Ergebnis gibt aber nicht das Spielniveau wieder, denn es war ein fast ausgeglichenes Spiel, nur das der Gast aus seinen Möglichkeiten mehr machte als wir. Vielen Dank an die D-Mädchen für die starke Unterstützung. Besonders heraus geragt aus diesem starken Team, haben heute L.Wolfgramm im Tor und Marielle Horst im Aufbau und der Abwehrmitte.
Es spielten: L.Wolfgramm, L.Schulz, L.Tschöke, L.Manitz, M.Horst(1), H.Kühne(4), C.Hulsch(1), T.Tischner(1), M.Amse(2), A.Klein(6), J.Günzke, S.Tischner, P.Machemehl
Danach spielten unsere Männer gegen die 2. Mannschaft aus Klein Oschersleben. Leider war es wieder, wie in den letzten Wochen immer, nicht möglich das stärkste Team auf zustellen, denn durch Krankheiten, Verletzungen und leider auch unbekannten Gründen konnte Trainer Backe nur mit acht Spielern in die Begegnung gehen.
In der ersten Halbzeit, sahen wir ausgeglichenes Spiel. Obwohl die Gernröder Mannschaft, so nie zusammen gespielt hat bzw. einige Spieler schon länger gar nicht gespielt haben, konnten sie dem Gast immer wieder vor Probleme stellen. So gelang es Gernrode immer wieder in Führung zu gehen und der Gast musste nach legen. Zur Halbzeit führten unsere Männer mit 12 : 10.
In der Halbzeitansprache wurde nur gesagt, dass wir so weiter spielen wollen, denn andere Alternativen hatten wir ja auch nicht. Gernrode konnte weiterhin dem Spielseinen Stempel aufdrücken, denn Klein Oschersleben fand keine Mittel gegen die gute Abwehr, und wenn war da ja auch noch Frank Fuchs da. Bis zu 49. Minute konnte Gernrode seine Führung auf 21 : 16 ausbauen. Nun machten sich doch bei dem einem oder andern konditionelle Probleme bemerkbar, sodass der Gast bis zur 55. Minute auf 22 : 19 verkürzen konnte. Jeder versuchte noch einmal die letzten Reserven zu mobilisieren - es gelang dagegen zu halten und am Ende mit 25 : 20 zu gewinnen.
Es spielten: F.Fuchs, M.Gilewitsch(5), K.Thiel(11), M.Schott, F.Beyer(1), M.Krull(5), P.Malerz, M.Mautner(3)