DHB und Landesverbände werben auf allen Ebenen für den Einsatz
Der Deutsche Handballbund und die 22 Landesverbände unterstützen gemeinsam auf allen Ebenen den Einsatz der Corona-Warn-App als Instrument zum Kampf gegen die Pandemie. „Sport – und damit auch der Handball – hat eine gesellschaftliche Verantwortung. Jeder ist verantwortlich für seine Mitmenschen“, sagte Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes, am Samstag in Hannover bei einer Konferenz mit den 22 Landesverbänden. „Deshalb ist es selbstverständlich, dass wir den Einsatz der Corona-Warn-App unterstützen und für den Einsatz auf allen Ebenen werben.“
Die am Dienstag dieser Woche veröffentlichte Corona-Warn-App ist ein zentraler Baustein in der weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie und soll helfen, Infektionsketten zu unter- brechen. Die bekannten Hygieneregeln behalten weiterhin einen hohen Stellenwert. „Wir arbeiten daran, für den Handball einen Weg zurück in eine Normalität mit Training und Spiel zu finden. Dafür müssen wir alle Möglichkeiten nutzen und auch konsequent die Corona-Warn-App der Bundesregierung einsetzen“, sagt Hans Artschwager, Mitglied des DHB- Präsidiums, Präsident des HV Württemberg und Sprecher der Landesverbände.
Die Corona-Warn-App kann im App Store (https://apps.apple.com/de/app/corona-warn- app/id1512595757) oder via Google Play (https://play.google.com/store/apps/details?id=de.rki.coronawarnapp) heruntergeladen werden. Weitere Informationen der Bundesregierung zur Corona-Warn-App sind unter www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app zu finden
Quelle: https://www.dhb.de/de/redaktionsbaum/verband/unterstuetzung-fuer-corona-warn-app-/
Am 04.06.2020 traf sich der erweiterte Vorstand des SV Germania Gernrode e.V. zu seiner ersten Vorstandsitzung nach dem Corona-Lockdown, um über die weitere Verfahrensweise zu den Themen:
zu beraten.
Basierend auf der Sechsten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus des Landes Sachsen-Anhalt vom 28.05.2020, gemäß §8, ist Trainingsbetrieb stark eingeschränkt wieder möglich. Wir als Sportler*innen, wollen natürlich wieder Sport treiben, aber zu welchem Preis. Die Vorschriften und Einschränkungen, stellen uns als Verein vor eine derartig große Aufgabe (Hygiene- und Abstandsregeln, Zutrittsbeschränkungen, Teilnehmerlisten etc.), das einstimmig der Beschluss gefasst wurde, den Trainingsbetrieb bis auf weiteres noch ruhen zu lassen. Die Verantwortung die Trainer und Übungsleiter übernehmen müssen ist immens hoch und nicht zu stemmen. Bei hoffentlich weiteren Lockerungen wird sich der Vorstand, wieder zusammensetzen, um die Situation neu zu bewerten und zu entscheiden, ob und wie der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Der Termin der Jahreshauptversammlung 2020 steht noch nicht fest. Möglich wäre ein Termin im September diesen Jahres. Wir werden rechtzeitig darüber informieren, sodass Anträge rechtzeitig eingereicht werden können.
Bleibt alle schön gesund und haltet noch ein wenig durch.
Mit sportlichen Grüßen
gez. Matthias Simon
Stellvertretender Vorsitzender
Germania Gernrode e.V.
Gernrode, den 04.06.2020
"Auszug aus dem interview mit dem HVSA Präsidenten Steffen Müller:"
Das Präsidium hat auf seiner gestrigen Tagung, es war ja eine Videokonferenz, Entscheidungen zum weiteren Saisonverlauf getroffen.
Welche sind das?
Folgendes wurde beschlossen:
In Zeiten von Corona und Kontaktverbot, bietet der Deutsche Handballbund einige Ideen an, um sich fit zu halten.
Viel Spass beim Training.